Arbeitsgemeinschaften

Arbeitsgemeinschaften verbinden Privat- und Schulleben auf eine Weise, die den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gibt, die Schule nicht nur als Lern- sondern auch Lebensort wahrzunehmen. Im Folgenden stellen sich die Arbeitsgemeinschaften des Goethegymnasiums mit den wichtigsten Informationen vor. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich jederzeit bei den verantwortlichen Lehrerinnen und Lehrern melden, um Teil einer AG zu werden.

Mittelstufenchor

Singen macht Spaß – das ist unser Motto und die Voraussetzung, wenn Kinder und Jugendliche in einem unserer beiden Chöre mitsingen möchte. Schüler:innen aus den Klassenstufen 5 bis 7 sind hier herzlich willkommen und können sich zu Schuljahresbeginn bei Frau Geißler anmelden. In den Proben, immer mittwochs von 14:15Uhr bis 15:15 Uhr, im Musikraum Haus 2 werden Songs aus verschiedenen Stilrichtungen erarbeitet. Höhepunkte sind unsere gemeinsamen Auftritte zu den Weihnachts- und Sommerkonzerten in unserer Aula. Seit 2019 sind wir Teilnehmer beim 6K-United Konzert in der Mercedes-Benz-Arena in Berlin. Das gemeinsame Singen mit 6000 Kindern aus ganz Deutschland ist für alle Kids ein sehr nachhaltiges Erlebnis, die das Singen und die Gemeinschaft auch über die Klassengrenze hinaus fördern. „Das war das schönste Erlebnis in meinem bisherigen Leben.“ (Franz, Klasse 5, 2022)

  • Wann? Mittwoch
    14:15 – 15:15 Uhr
  • Wo? Musikraum Haus II
  • Ansprechpartnerin: Christel Geißler

Oberstufenchor

Der Oberstufenchor besteht aus gesangswilligen Jungen und Mädchen ab Jahrgangsstufe 8. Mit Beginn jeden Schuljahres formiert sich eine neue Gesangsgruppe. Teilnehmen kann jede und jeder Gesangsbegeisterte/r. Der Chor zeigt sein Können zu den schuleigenen Sommer- und Weihnachtskonzerten sowie zu weiteren Veranstaltungen der Stadt.

  • Wer? Ab Klasse 8
  • Wann? Mittwochs 14:14 – 15:00 Uhr
  • Ansprechpartnerin: Edwina Teichert

Rhythmusgruppe

Die Rhythmusgruppe ist die etwas andere Art von Musikensemble am Weißenfelser Gymnasium. Mit den exotischen Musikinstrumenten „Steel-Drums“ sowie lateinamerikanischen Klängen und einer Menge Rhythmusgefühl begeistern die Schülerinnen und Schüler auf den verschiedenen Veranstaltungen. Sie sind fester Bestandteil der Umzüge in der Stadt und versprühen mit ihren Rhythmen gute Laune. Teilnehmen kann jede/r rhythmusbegabte Schüler oder Schülerin ab der 5. Klasse.

  • Wer? Ab Klasse 5
  • Wann? Montags ab 15 Uhr
  • Ansprechpartnerin: Edwina Teichert

Doppelquartett

Im Doppelquartett finden die gesanglich besten Schülerinnen und Schüler der Schule zusammen, um gemeinsam ihren vierstimmigen Gesang zu proben. Die jeweils vier Mädchen und Jungen werden durch ein Vorsingen ausgewählt, um die Schule bei verschiedenen Events der Stadt sowie schuleigenen Veranstaltungen zu vertreten. Das Doppelquartett probt mittwochs in der Zeit von 14:15 – 15 Uhr. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler ab dem 9. Jahrgang.

  • Wer? Ab Klasse 9
  • Wann? Mittwochs ab 14:15 Uhr
  • Ansprechpartnerin: Jana Auerswald

Tanz-AG

In der Tanz-AG können Schülerinnen und Schüler jeden Alters gemeinsam Choreografien einstudieren, selbst Tänze entwickeln und ihrer Kreativität zur Musik freien Lauf lassen. Die AG widmet sich hauptsächlich Show-Tänzen zu moderner Musik, die zu verschiedenen Anlässen präsentiert werden können. Dabei fließen verschiedene Tanzstile wie Hip-Hop, Jazz Dance, Modern Dance und Akrobatik in die Choreografien ein. Geteilt wird die Tanzgruppe nach Jahrgängen, um so individuell auf die Bedürfnisse und Leistungsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler eingehen zu können.

  • Wann? Montag
    14:15 – 14:45 Uhr (Klasse 5-7)
    14:45 – 15:15 Uhr (Klasse 8-12)
  • Wo? Schulturnhalle Haus I
  • Ansprechpartnerin: Paula Schiefner

Musical

Eine lange Tradition des Goethegymnasiums ist das schuleigene Musical. Im Jahr 1992 entwickelten die zwölften Klassen gemeinsam das Musical Tabaluga. Dieses wurde den Schülerinnen und Schülern der Schule anschließend präsentiert. Daraus entstand die Idee alle zwei Jahre ein Musical auf die Beine zu stellen. Es folgten bereits 13 Musicals, darunter Josef und seine Brüder, Dracula, Grease und Peter Pan. Die musikalisch begeisterten Schülerinnen und Schüler proben im Anschluss an das Casting monatelang, um ihr Ergebnis schließlich in mehreren Aufführungen präsentieren zu können. Derzeit arbeitet das Gymnasium am Musical „Becky Sharp – Aufstieg einer Mörderin“. Premiere ist im März 2023. Weitere Infos zum Kartenverkauf folgen.

  • Wer? Ab Klasse 8
  • Wann? Alle 2 Jahre