Liebe Eltern,
wir freuen uns, Ihr Kind demnächst am Goethegymnasium begrüßen zu dürfen. Um Ihrem Kind den Start in den Alltag an seiner neuen Schule zu erleichtern, finden Sie auf dieser Seite einige wichtige Informationen und Downloads.
Wir bieten eine große Auswahl musikalisch-künstlerischen und sportlichen AGs an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, eine regelmäßige Teilnahme aber wünschenswert. Die Teilnahme kann auf dem Zeugnis vermerkt werden.
- Ausflüge
-
- Kennenlerntage
Gemäß des Fahrtenkonzeptes unserer Schule, welches durch die Gesamtkonferenz bestätigt wurde, haben wir für alle Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen zu Beginn des Schuljahres die „Kennenlerntage“ geplant. Die Kinder lernen ihr Klassenleiterteam und die anderen Kinder der Klasse noch besser kennen, weil die Zeit zusammen viel intensiver ist und in der z.B. gemeinsam Aufgaben gelöst werden, auch wenn man nicht im Klassenraum sitzt. Auch der Zusammenhalt in der Gruppe soll gefestigt werden. Wo es hingeht und was die Kinder gemeinsam erleben dürfen, erfahren Sie in den Dokumenten.
-
- Museum für Landesgeschichte Halle
Im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle vertiefen die Kinder ihr im Geschichtsunterricht erlerntes Wissen z.B. über die Steinzeit und erkunden die Lebensweisheiten der Urmenschen und ihrer tierischen Mitbewohner.
-
- Musiktheater
Alle Schülerinnen und Schüler der 5.Klasse werden im Musikunterricht auf eine Musiktheaterveranstaltung vorbereitet. Traditionell wird eine Ballett-, eine Opern- oder eine Musicalaufführung am Vormittag, im Opernhaus Halle besucht. So soll u.a. die Freude zur Musik entwickelt werden.
Den haben Sie i.d.R. schon ausgefüllt. Die bestellten Leihexemplare erhält Ihr Kind am ersten Trainingstag. Im schuleigenen Hausaufgabenheft unterschreiben Sie bitte den Erhalt der Bücher.
Er wird den Eltern nach Antragstellung direkt zugesandt.
- Finanzielle Unterstützung
Verein “Freunde des Gymnasiums”
Auf dieser Seite können Sie als Erziehungsberechtigten die Fachnoten ihres Kindes nachlesen. Voraussetzung dafür ist die sofortige Anmeldung, nachdem der Zugangscode erteilt wurde. Diese erhalten Sie vom Klassenleiterteam in den Trainingstagen.
Die Hausordnung finden Sie auch im schuleigenen Hausaufgabenheft.
Ihr Kind kann um 11:15 Uhr im Speiseraum an der Schulspeisung teilnehmen. Von unserem Partner werden täglich drei verschiedene warme Speisen, Salate und eine vegetarische Speise angeboten. Die An- und Abmeldung erfolgt ausschließlich über die Eltern.
- Mietspind astradirect.de
Um Dinge, wie Sportsachen, Atlas, Jacke, Handy während des Schulalltages sicher zu verstauen, bieten die Mietspinde die beste Gelegenheit. In den Klassen- bzw. Fachräumen ist leider dafür zu wenig Platz. Wer keinen Mietspind nehmen möchte, muss die Hakenleisten im Speiseraum benutzen, um Sportsachen und Jacke während des Unterrichts dort zu verstauen. Die Schule übernimmt keine Haftung.
- Schülerausweis
Den Ausweis und das dafür erforderte Lichtbild erhält ihr Kind kostenfrei von unserer Schule. Fototermin ist i.d.R. am 2. Trainingstag.
- Sekretariat
Das Sekretariat in Haus 2 ist i.d.R. von 7 bis 13Uhr besetzt. Ansprechpartner sind Frau Zeng (Sekretärin) und Frau Geißler (Hausverantwortliche Lehrerin).
Telefon: 03443/303040
Wie an den meisten Grundschulen in Weißenfels gibt es auch am Goethegymnasium Sozialarbeit zur Unterstützung der Kinder. Kontaktdaten und genaue Informationen finde Sie im Link.
Das wird am 2.Trainingstag von den Erziehungsberechtigten vollständig ausgefüllt, vom Klassenleiterteam eingesammelt.
- Teams-Zugang
Lehrkräfte, Eltern und Schüler können direkt online miteinander über die Plattform Teams kommunizieren. Einweisung und Zugänge erhalten die SuS an den Trainingstagen.
- Trainingstage
Die ersten beiden Schultage dienen dem Zurechtfinden in der für die Kinder neuen Umgebung mit ungewohnten Abläufen. Alle Schülerinnen und Schüler treffen sich am ersten Schultag, 11.08.2025 um 8 Uhr auf dem Schulhof Haus 1 (Am Kloster 4). Dort werden sie von den Lehrkräften in unsere Aula begleitet und feierlich am Goethegymnasium aufgenommen. Klassenweise gehen sie anschließend mit ihrem Klassenleiterteam in ihren Klassenraum, in das Haus 2. Dort lernen sich alle Kinder kennen, erhalten ihren Stundenplan, das schuleigene Hausaufgabenheft, ihre Lehrbücher und sie erfahren interessante und wichtige Dinge über den Schulalltag. Im Schulranzen sollte am ersten Schultag das Abschlusszeugnis der Grundschule mit Unterschrift aller Sorgeberechtigten, eine Federmappe, ein Schreibblock, Pausenbrote und ein Getränk sowie Sportsachen im Sportbeutel mitgebracht werden. Die ersten beiden Schultage enden jeweils um 13:10 Uhr.
- Vertretungspläne schulmanager-online.de
Auf dieser Seite können Sie als Erziehungsberechtigten den Stundenplan sowie Vertretungsplan und Abwesenheit ihres Kindes einsehen. Voraussetzung dafür ist die sofortige Anmeldung, nachdem der Zugangscode erteilt wurde. Diese erhalten Sie vom Klassenleiterteam in den Trainingstagen.