Alle Beiträge von Admin

Neues Schuljahr startet mit Rekord

Wenn, wie jedes Jahr nach den 6-wöchigen Sommerferien, der morgendliche
Weg der Schülerinnen und Schüler wieder in Richtung Schule führt, dann hat
das für die älteren Jahrgänge meist schon etwas mit Routine zu tun. Das darf
man getrost auch von unseren Pennälern am Goethegymnasium Weißenfels
behaupten. Für die Jüngsten unter ihnen, die gerade erst ihre wohlbehüteten
Grundschulen verlassen haben, und die nun unsere fünf neuen 5. Klassen
bilden, war der Start in das neue Schuljahr an Aufregung wohl kaum zu
übertreffen.

Um den insgesamt 125(!) Neuankömmlingen die Anspannung etwas zu
nehmen, wurden sie an ihrem „ersten Schultag an einem Gymnasium“ vom
Schulleiter Dr. Jürgen Mannke sowie von der schulfachlichen Koordinatorin
Carolin Kunze in der Aula unseres Gymnasiums sehr herzlich begrüßt. Die
Musiklehrerin, Frau Geißler, probte innerhalb weniger Minuten einen fröhlichen
„Guten Morgen, good morning“ – Kanon mit allen Schülern ein, bevor sie ihren
neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern vorgestellt wurden.

Neues Schuljahr startet mit Rekord weiterlesen

Titelverteidigung – Landessieger 2019

Die letzte Runde der „Jugend trainiert für Olympia“ Wettbewerbe im Floorball ist
gemeistert. Und auch in diesem Jahr konnten drei Mannschaften die Goldmedaille
erkämpfen. Die Jungen der WK II und III sowie die Mädchen der WK III gewannen
alle Spiele souverän. Die Mädchen mussten sogar den Ausfall von der verletzten
Nele Schönwiese kompensieren und gewannen in geringer Besetzung trotzdem
den Titel.

Wir gratulieren alles Spielern und Spielerinnen ganz herzlich zu diesem
Erfolg!

Regionalfinale – kämpferisch eine Runde weiter!

Am 02.05.19 und am 09.05.19 fanden die Regionalfinals im Floorball in Weißenfels und Quedlinburg statt. Die Jungs schlugen sich technisch, wie taktisch stark und konnten alle Spiele für sich entscheiden. Somit sind beide Mannschaften in der WK II und III eine Runde weiter. Auch die Damen erkämpften sich in zwei Spielen den Einzug in die Endrunde, wobei der Sieg am Ende auf Messers Schneide stand. Doch durch eine starke Teamleistung, gelang der ersehnte Sieg gegen die Damen aus Eisleben.

Alle Teams kämpfen im Landesfinale am 28.05.19 um Gold.

Girls power!

Im Rahmen des Faches Sport haben wir, die Mädchen der Klasse 8a und 8b durch Unterstützung der Schulsozialarbeit und Frau Brückner, einen Kurs in Selbstverteidigung bekommen. Durch Angriffs und -Verteidigungstechniken wie z.B. Schläge, Tritte und Würfe, haben wir gelernt was für Kräfte in uns stecken. Zudem konnten wir durch Krafttraining unsere Fitness verbessern. Die Unterrichtsstunden waren nicht nur lehrreich, sondern haben auch Spaß gemacht. Die Teamfähigkeit und das Gemeinschaftsgefühl wurden dadurch geprägt.
Girls power! weiterlesen

Skilager Klassenstufe 8


Wie in jedem Schuljahr fahren Schüler /-innen von unserer Schule eine Woche ins Skilager.
In diesem Jahr fuhren wir in das „Tia Monte Smart“ Hotel im Kaunertal von Österreich.
Als Aufsichts- bzw. Begleitpersonen waren Sportlehrer unserer Schule sowie Elternteile, die mit dem Skifahren vertraut sind.
Nach einer langen Busfahrt erreichten wir am späten Nachmittag unser Hotel. Als erstes stand einchecken auf dem Plan, im Anschluss sind wir dann gleich zum Skiverleih um uns unsere Ausrüstung abzuholen für die nächsten Tage.
Skilager Klassenstufe 8 weiterlesen

Glaub es oder nicht !

Unsere Schülerzeitung ist wieder online und aktivier als je zu vor.
Jede Woche kommen coole Comics, Artikel und alles was das Herz begehrt.
(Nein, wir liefern kein Essen)
!Jetzt Neu!
Nehmt an unserer Umfrage teil und sagt uns was ihr denkt über Leben, Schule und die Welt.
Klickt einfach auf den Link und macht mit!
https://www.umfrageonline.com/s/cd514b3
Die Ergebnisse veröffentlichen wir dann auf unserer Website.
@Redaktion SZTacheles

Diercke Wissen – Der Geographie Wettbewerb

Seit nunmehr 20 Jahren verschafft der Diercke Wissen Wettbewerb dem Schulfach Geographie eine große Aufmerksamkeit. In lehrplanunabhängigen Fragen zu den geographischen Kategorien Deutschland, Europa, Welt und Allgemeine Geographie stellten sich die Klassen 5-9 dem Wettbewerb. Aus den Klassensiegern konnte dieses Schuljahr Leander Harnisch ermittelt werden. Es gilt nun die Daumen drücken, dass Leander einen der vorderen Plätze im Land Sachsen-Anhalt erreicht.

Platz Name Klasse
1. Leander Harnisch 8d
2. Emmelie Quarg 7b
3. Robert Winkler 8d

Experimentalspaß an der FHS Merseburg

Am 20. März waren wir in der Hochschule Merseburg um unser Chemiepraktikum zu absolvieren. Uns hat es allen sehr viel Spaß gemacht, was neues auszuprobieren, denn diese Experimente machen wir nicht in der Schule. Diesmal waren es wieder sehr viele Experimente die man auch im täglichen Leben macht, jedoch nicht auf den chemischen Vorgang achtet. Zudem war das Essen in der Mensa der Hochschule sehr lecker.


Experiment Rotebeetesaft und Malvenblütentee als Indikatoren
Annegret Plath

Lehrreiche Chemiepraktika an der FHS Merseburg

Das Goethegymnasium hat seit einigen Jahren einen Kooperationsvertrag mit der Hochschule Merseburg. Diese Kooperation wird auch durch die Praktika unserer Klassen im Bereich „Chemie zum Anfassen“ belebt. Das Schülerlabor „Chemie zum Anfassen“ bietet verschiedene Veranstaltungsformate, mit denen bei unseren Schülern auch die Begeisterung für diese Naturwissenschaft geweckt wird. Die Schülerinnen und Schüler können ihr Wissen aus dem Chemieunterricht praktisch anwenden, vertiefen und die Lehrer werden bei der Gestaltung eines alltagsbezogenen Unterrichts unterstützt.

Im März dieses Jahres verbrachten die 10. und auch die 8. Klassen jeweils einen Tag an der
FH Merseburg. Die 10. Klassen hörten von Herrn Dr. Schwabe eine Vorlesung über Fette und Ester, bei dem ihnen auch aufgezeigt wurde, dass dies Stoffe sind, die in ihrem alltäglichen Leben vorkommen und nützlich sind.
Lehrreiche Chemiepraktika an der FHS Merseburg weiterlesen

Liebe Nutzer unserer Homepage,

wie man sieht hat unsere Homepage ein neues Gesicht. Aber nicht nur das Gesicht ist neu. Es liegt auch eine neue Datenbank hinter unserer Homepage.
Da aber alle Passworte der bisherigen Datenbank verschlüsselt sind und unsere neue Seite eine andere Verschlüsselung nutzt, konnten die Passwörter nicht in die neue Datenbank übernommen werden.

Tragen Sie daher bei der Anmeldung kein Passwort ein und drücken Sie dann auf Anmelden!
Im sich anschließenden Anmeldeformular Klicken Sie auf Passwort vergessen und tragen danach Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein – so erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link zum Ändern Ihres Passwortes.

Ich wünsche viel Freude mit der neuen Seite und hoffe auf eine aktive Mitgestaltung unserer Homepage!
@Administrator