


„Richtig super!“ – das war die Antwort einer Schülerin auf die Frage, wie sie den Lauf am 01.09. empfunden hat. Und „richtig super“ beschreibt nicht nur das Gefühl der Schülerin, sondern auch die gesamte Stimmung, Aufmachung und Organisation der Veranstaltung. Mit einer überwältigenden Resonanz von knapp 800 Teilnehmern fand am 01.09.2022 der 1. Lauf gegen Gewalt in Weißenfels statt. An den Badeanlagen in der Nähe des Bahnhofs starteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den Strecken 2, 5 und 10 km, um ein Zeichen gegen Gewalt zu setzen. Dem Aufruf der Stadt folgten auch über 100 Schülerinnen und Schüler des Goethegymnasiums, die entweder im Klassenverband oder über Sportvereine an der Veranstaltung teilgenommen haben. Gemeinsam mit ihren Klassen liefen auch einige Lehrerinnen und Lehrer die 2 oder 5 km Strecke. Alle Teilnehmer wurden von den Zuschauern sowohl bei Start als auch beim Zieleinlauf jubelnd empfangen, sodass alle die Strecke motiviert bewältigen konnten. Die Veranstaltung setzt neben dem symbolischen auch ein finanzielles Zeichen. Mit den Startgeldern werden Organisation in Weißenfels unterstützt wie die Opferberatung Weißer Ring e.V., der Kinderbauernhof sowie die AWO. Ein großes Lob gilt der Organisation der Veranstaltung sowie dem sportlichen Engagement der Schülerinnen und Schüler. Wir hoffen auf eine Wiederholung im nächstes Jahr. Es war „richtig super!“





Am 17.05.2022 fanden in der Weißenfelser Stadthalle die Spiele des Regionalfinales im Floorball statt. Hier trafen Mannschaften aus dem Harz über Landsberg und Mücheln auf unsere drei Weißenfelser Teams des Goethegymnasiums. Nachdem sich die WK III und WK IV ihre ersten beiden Siege hart erkämpfen mussten, gelangen beiden Mannschaften im zweiten Spiel souveräne Siege mit vielen schönen Toren und damit die Qualifikation zum Landesfinale am 16.06.2022. Noch überlegener präsentierten sich die Jungs der WK II mit einem 20:0 gegen die Sekundarschule Mücheln. Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern und viel Erfolg im Landesfinale.
wir sind Dilem und Lia aus der Klasse 5c und wir wollen euch vom Ablauf des Känguru-Wettbewerbs am 17.03.2022 erzählen.